Gruenwild

Warum ausgerechnet Wildpflanzen

Essbare Wildpflanzen

Sie bekommen einen immer höheren Stellenwert, schon allein wegen der unvergleichlich hohen Nährstoffdichte im Gegensatz zu Kulturgemüse. Früher wurden Wildpflanzen ganz selbstverständlich in den Speiseplan integriert, wer macht das heute noch?

Geben wir ihnen wieder einen Platz auf unseren Tellern.

Das Entschleunigen während man wie zufällig im Wald badet, die Freude beim Zubereiten des eigenen Sammelguts, die verschiedenen Geschmackserlebnisse, die frische Luft, das fokussieren auf das was da alles wächst, man fühlt sich gesund und lebendig und das tut so unglaublich gut.

Zurück zum Ursprung - oder eher zukunftsweisend?

Wilde Pflanzen suchen sich ihren Standort selber aus und können somit all ihre vielfältigen und reichhaltigen Nährstoffe bilden, die unserer Gesundheit und unserem Wohlbefinden so zuträglich sind.

Im diesem Sinne möchte ich nun ganz herzlich dazu einladen die "gruenen Wilden" besser kennenzulernen.